Elternbeirat

  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzhinweise

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Trennzeichen
    • Anmeldung
  • Fächer
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst / Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft und Technik
    • Religion / Ethik
    • Sozialkunde / Wirtschaft und Recht
    • Sport
    • Wahlkurse
  • MINT
    • MINT-Konzept
    • MINTec
    • MINT-Zertifikat
    • Aktuelles aus dem MINT-Bereich
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
  • Informationen
    • Schulleitung / Verwaltung
    • Fachbetreuer und besondere dienstliche Aufgaben
    • Mittelstufe PLUS
    • Oberstufe
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang / Lagepläne
    • Ausbildungsrichtungen
    • Stundenabfolge
    • Neuanmeldung
    • ESIS-Information
    • Vertretungsplan
    • Adressen
    • Links
    • Downloads
    • Schulpartnerschaften
      • Greuther Fürth
      • Martin Bauer
      • Siemens
    • Datenschutz
  • Termine
  • Institutionen
    • Beratung
    • Mittagsverpflegung
    • Ganztagsschule
    • Sport
    • Fahrten
      • Schullandheim
      • Skikurs
      • Orientierungstage der Q11
      • Studienfahrten
      • Berlin-Fahrt
    • Schüleraustausch
      • EnglandaustauschEnglandaustausch
      • FrankreichaustauschFrankreichaustausch
      • ItalienaustauschItalienaustausch
      • RusslandaustauschRusslandaustausch
    • Schuldienstleistungen
      • Bibliotheken
      • Pausenverkauf
      • Sanitätsdienst
      • Technik AG
    • Tutoren
    • Schülermitverantwortung
    • Schülerzeitung
    • Jahresbericht
    • Disziplinarausschuss
    • Schulforum
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Bibliothek

aktuelle Informationen zum Coronavirus

wichtigen Informationen zum Thema "Corona-Virus"

 

FAQs auf der Seite des Kultusministeriums:

https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/6945/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html

Über folgende Links haben Sie Zugriff auf Schreiben der zuständigen Ministerien:

  • Merkblatt zum Infektionsschutz

Schreiben des Kriseninterventions- und Bewältigungsteams der Bayerischen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS):

  • KIBBS-Informationen für Eltern
  • 11-Tipps-der-KIBBS für Eltern

 

Das Direktorat

Details
Geschrieben von Pöllmann Ingo
Veröffentlicht: 07. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 07. Januar 2021

TRAILER Weihnachtskonzert 2020

Details
Geschrieben von Sle
Veröffentlicht: 05. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 07. Januar 2021

Weihnachtsandacht 2020

Details
Geschrieben von Tobias Sesselmann
Veröffentlicht: 14. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 16. Dezember 2020

Das Museum zum Mitnehmen

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Höchstadt stellen einen Museumskoffer für eine Reise in die Steinzeit zusammen 

 

In dieser durch Corona belasteten Zeit ist es nicht immer ganz einfach noch Raum für Kultur zu finden. Ein Kino- oder ein Museumsbesuch gar, sind eine Seltenheit, bisweilen unmöglich geworden. Auch Schulen leiden derzeit darunter, dass das „Lernen von Ort“ -ein typisches Konzept gerade in Fach Geschichte- oft nicht mehr stattfinden kann.  

Gerade in dieser Hinsicht kann das Projekt „Museum im Koffer“ nun doppelt punkten. Ursprünglich als ein für Schulen und Freizeiteinrichtungen ausleibarer Museumskoffer erdacht, der handlungsorientierte Auseinandersetzung mit der Steinzeit als Projektarbeit im Unterricht oder Stationsarbeit in Ferienprogrammen erlaubt, ist es in der derzeitigen Situation zu einem kulturellen Bindeglied geworden. 

„Die Kinder werden zunächst von der Familie Faustkeil zu ihrer Reise in die Steinzeit begrüßt und jedes Familienmitglied ist anschließend auch Pate für eine Mitmach-Station unseres Museumskoffers“, erklärt die Schülerin Stephanie Christian, die Schöpferin der Comic-Familie. Die Schülerin stellte gemeinsam mit ihrer Projektkollegin Sophia Kafai das pädagogische Konzept am vergangenen Dienstag den Sponsoren des Projekts, Frau Billenstein von der LAG-Aischgrund und Herrn Plätzer, Leiter des Heimatmuseums Höchstadt vor. 

„Damit sich auch alle wie in der Steinzeit fühlen, sorgen Tierfelle und Rollups, die das Leben der Menschen in der Jung- und Altsteinzeit zeigen, für das richtige Ambiente“, erläutert Sophia Kafai, die Projektleiterin des P-Seminars (Projekt-Seminars der neuen gymnasialen Oberstufe) Frau Billenstein die Aufsteller. 

Details
Geschrieben von Eva Gutbrod
Veröffentlicht: 11. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Weiterlesen: Das Museum zum Mitnehmen

Jahresanfangsandacht 2020

Details
Geschrieben von Tobias Sesselmann
Veröffentlicht: 09. September 2020
Zuletzt aktualisiert: 29. September 2020

Schulschlussgottesdienst 2020

Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände können wir dieses Schuljahr leider nicht wie gewohnt mit einem ökumenischen Schulschlussgottesdienst in der St-Georgs-Kirche abrunden. Damit wir dennoch, wenn auch in anderer Form, diesen gemeinsamen Schlusspunkt setzen können, wurde der diesjährige Gottesdienst auf Video aufgenommen und bereits in verschiedenen Religionsunterricht-Gruppen gefeiert. Die Fachschaft Religion lädt Sie und Euch herzlich ein, sich den Gottesdienst hier auf der Homepage anzusehen und mitzufeiern. Klicken Sie zum Abspielen des Videos auf das unter diesem Text befindliche Foto. Der Benutzername und das Passwort sind jeweils die Bezeichnung des Mehrzweckraumes gegenüber des Lehrerzimmers (in diesem Raum ist auch der Film entstanden). So können wir wenigstens an vielen verschiedenen Orten den selben Gottesdienst feiern und dadurch auch aus der Distanz Gemeinschaft vor Gott und untereinander erleben. Erholsame Sommerferien wünscht die Fachschaft Religion – und bis wir uns wiedersehen…!

Details
Geschrieben von Tobias Sesselmann
Veröffentlicht: 19. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2020

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9