Elternbeirat

  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzhinweise

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Trennzeichen
    • Anmeldung
  • Fächer
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst / Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft und Technik
    • Religion / Ethik
    • Sozialkunde / Wirtschaft und Recht
    • Sport
    • Wahlkurse
  • MINT
    • MINT-Konzept
    • MINTec
    • MINT-Zertifikat
    • Aktuelles aus dem MINT-Bereich
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
  • Informationen
    • Schulleitung / Verwaltung
    • Fachbetreuer und besondere dienstliche Aufgaben
    • Mittelstufe PLUS
    • Oberstufe
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang / Lagepläne
    • Ausbildungsrichtungen
    • Stundenabfolge
    • Neuanmeldung
    • ESIS-Information
    • Vertretungsplan
    • Adressen
    • Links
    • Downloads
    • Schulpartnerschaften
      • Greuther Fürth
      • Martin Bauer
      • Siemens
    • Datenschutz
  • Termine
  • Institutionen
    • Beratung
    • Mittagsverpflegung
    • Ganztagsschule
    • Sport
    • Fahrten
      • Schullandheim
      • Skikurs
      • Orientierungstage der Q11
      • Studienfahrten
      • Berlin-Fahrt
    • Schüleraustausch
      • EnglandaustauschEnglandaustausch
      • FrankreichaustauschFrankreichaustausch
      • ItalienaustauschItalienaustausch
      • RusslandaustauschRusslandaustausch
    • Schuldienstleistungen
      • Bibliotheken
      • Pausenverkauf
      • Sanitätsdienst
      • Technik AG
    • Tutoren
    • Schülermitverantwortung
    • Schülerzeitung
    • Jahresbericht
    • Disziplinarausschuss
    • Schulforum
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Bibliothek

Gottesdienste

„Weihnachten für alle“ – Weihnachtsgottesdienst 2019 in der Stadtpfarrkirche St. Georg

 

In jedem Schuljahr gibt es am Gymnasium Höchstadt das Angebot für vier ökumenische Gottesdienste während des ganzen Schuljahres, das sehr viele Schülerinnen und Schüler gerne annehmen:

  • Anfangsgottesdienst
  • Weihnachtsgottesdienst
  • Gottesdienst der Abiturienten im Schulinnenhof
  • Schlussgottesdienst
Details
Geschrieben von Eva Gutbrod
Veröffentlicht: 14. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2020

Frühschicht im Advent

In der noch ruhigen und stimmungsvoll beleuchteten Schule treffen sich an einem Morgen  in jeder Adventswoche Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, um bewusst und besinnlich gemeinsam bei Liedern, Geschichten, Impulsen und Gebeten in den Tag zu starten.

Details
Geschrieben von Eva Gutbrod
Veröffentlicht: 14. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2020

Zum Selbstverständnis

Als Grundlage für den schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrag formuliert das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in Art. 1: „Oberste Bildungsziele sind Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor religiöser Überzeugung, vor der Würde des Menschen und vor der Gleichberechtigung von Männern und Frauen, Selbstbeherrschung, Verantwortungsgefühl und Verantwortungsfreudigkeit, Hilfsbereitschaft, Aufgeschlossenheit für alles Wahre, Gute und Schöne und Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt.“ Auch wenn dies eine Aufgabe der ganzen Schule ist, so findet sie sich doch spezifisch im Fachprofil des Religion- und Ethikunterrichts. Daher stehen diese Fächer, auch wenn sie nach außen oft als „weiche“ Fächer wahrgenommen werden, im Zentrum des schulischen Selbstverständnisses.

Details
Geschrieben von Süß Andreas
Veröffentlicht: 01. November 2013
Zuletzt aktualisiert: 01. November 2013

Unterkategorien

Grundsätzliches

Veranstaltungen