Lehrerwettkämpfe
Erfolge im Laufe der Jahre
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Geschrieben von KPF
Volleyball - Mittelfränkische Meisterschaft 2004
Bei den alljährlich vom Bayerischen Philologenverband organisierten mittelfränkischen Meisterschaften der Lehrer gewann im Jahr 2004 die Mannschaft des Gymnasiums Höchstadt. Der Titelgewinn kam für die Höchstädter etwas überraschend. Im Vorfeld zählte man sich eigentlich nicht zum Kreis der Titelanwärter. Auch liegt der letzte Turniersieg des unserer Schule schon ungefähr zwanzig Jahre zurück. Allerdings können sich noch manche der diesjährigen Mannschaftsmitglieder daran erinnern.
Das Turnier fand in der Hiersemann-Halle in Erlangen statt und wurde vom Christian-Ernst-Gymnasium hervorragend organisiert. Zehn Mannschaften waren angemeldet und kämpften in drei Gruppen um den Einzug in die Finalrunde. Es wurde, wie bei solchen Turnieren üblich, mit mindestens zwei Frauen auf dem Feld gespielt. Das ganze Turnier fand auf einem hohen Niveau statt und die wenigen Zuschauer bekamen durchwegs interessante Spiele geboten.In der Vorrunde traf die Mannschaft aus Höchstadt auf das Leibniz-Gymnasium und das Gymnasium Neustadt. Hierbei wurden das Leibniz-Gymnasium deutlich (56:29) und das Gymnasium Neustadt denkbar knapp in der letzten Sekunde (42:41) nach je einer halben Stunde Spielzeit bezwungen. In der Finalrunde um die ersten drei Plätze trafen die Gruppensieger aufeinander. Gespielt wurden zwei Sätze mit zwölf Minuten Länge. Die Höchstädter spielten zuerst gegen das Theresien-Gymnasium (20:13 und 17:19) und dann gegen das Gymnasium Stein (17:18 und 21:12). Beide Spiele wurden wegen des besseren Punkteverhältnisses als gewonnen gewertet und damit stand das Gymnasium Höchstadt als Turniersieger fest.
Bereits zum 29. Mal wurde das Lehrer-Volleyballturnier um die Erlanger Stadtmeisterschaft in der Weihnachtswoche 2004 veranstaltet. 16 Mannschaften nahmen am Turnier in der Hiersemannhalle teil. Das (mittlerweile erfolgsverwöhnte) Team des Gymnasiums Höchstadt erreichte einen guten vierten Platz, was die beste Platzierung seit vielen Jahren darstellte. In der Vorrunde gewann unsere Mannschaft alle drei Spiele. Im Einzelnen spielte man gegen das Emil-von-Behring-Gymnasium 26:21, gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium 28:20 und gegen die Wirtschaftsschule Röthelheimpark 31:15. Nach einem 28:17-Erfolg im Viertelfinale wurden das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Gymnasium Fridericianum deutlich (9:32) und das Spiel um Platz 3 gegen das Ohm-Gymnasium knapp verloren (22:25).
Peter Baum
- Details
- Geschrieben von KPF