Elternbeirat

  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzhinweise

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Trennzeichen
    • Anmeldung
  • Fächer
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst / Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft und Technik
    • Religion / Ethik
    • Sozialkunde / Wirtschaft und Recht
    • Sport
    • Wahlkurse
  • MINT
    • MINT-Konzept
    • MINTec
    • MINT-Zertifikat
    • Aktuelles aus dem MINT-Bereich
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
  • Informationen
    • Schulleitung / Verwaltung
    • Fachbetreuer und besondere dienstliche Aufgaben
    • Mittelstufe PLUS
    • Oberstufe
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang / Lagepläne
    • Ausbildungsrichtungen
    • Stundenabfolge
    • Neuanmeldung
    • ESIS-Information
    • Vertretungsplan
    • Adressen
    • Links
    • Downloads
    • Schulpartnerschaften
      • Greuther Fürth
      • Martin Bauer
      • Siemens
    • Datenschutz
  • Termine
  • Institutionen
    • Beratung
    • Mittagsverpflegung
    • Ganztagsschule
    • Sport
    • Fahrten
      • Schullandheim
      • Skikurs
      • Orientierungstage der Q11
      • Studienfahrten
      • Berlin-Fahrt
    • Schüleraustausch
      • EnglandaustauschEnglandaustausch
      • FrankreichaustauschFrankreichaustausch
      • ItalienaustauschItalienaustausch
      • RusslandaustauschRusslandaustausch
    • Schuldienstleistungen
      • Bibliotheken
      • Pausenverkauf
      • Sanitätsdienst
      • Technik AG
    • Tutoren
    • Schülermitverantwortung
    • Schülerzeitung
    • Jahresbericht
    • Disziplinarausschuss
    • Schulforum
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Bibliothek

Alumni-Volleyballturnier

Alumni-Volleyballturnier

 

An vielen Schulen ist es bereits jahrelange Tradition, dass einmal im Jahr die Abiturjahrgänge der vergangenen Jahre zu einem sportlichen Kräftemessen zusammenkommen. Im Jahre 2013 feierte nun auch am Gymnasium Höchstadt das "01. Alumni-Volleyballturnier" Premiere und wurde auch gleich zu einem vollen Erfolg. 16 Mannschaften sorgten für ein buntgemischtes Teilnehmerfeld und viele spannenden Spiele im ersten Jahr. Auch wenn 2014 "nur" 12 Mannschaften den Weg in die Aischtalhalle fanden, wurde auch das "02-Alumni-Turnier" zur einer tollen Veranstaltung. 

Falls Sie in den Alumni-Emailverteiler aufgenommen werden möchten, klicken Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und senden Sie eine kurze Nachricht. 

Das Turnier kann in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen nicht stattfinden.

 

Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 27. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2020

Freudiges Wiedersehen am Netz

Nach einem Jahr Pause aufgrund zu geringen Interesses konnte am 30. März 2019  das Alumnivolleyballturnier zum sechsten Mal wieder in der Aischtalhalle statt.

Geladen waren auch in diesem Jahr alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Höchstadt sowie die Lehrer und Schüler des aktuellen Abiturjahrgang. Letztere meldeten erfreulicherweise gleich drei Mannschaften, so dass elf Teams um den begehrten Pokal kämpften. Eine zwölfte Mannschaft formierte sich in wechselnder Besetzung spontan unter den pausierenden Spielerinnen und Spielern, wodurch alle drei Felder durchgängig bespielt werden konnten und jedes Team fünf Begegnungen spielen konnte.

Am Ende konnte sich das Team der "Vegas Zocker" in einem sehr spannenden Finale gegen „das Team, das mir am besten gefällt“ durchsetzen. Es war wieder ein gelungener Nachmittag, mit schönen Spielzügen auf dem Feld und netten Gesprächen auf den Zuschauerplätzen. Die Wiedersehensfreude und das Schwelgen in alten Erinnerungen fanden bei einem gemeinsamen Abendessen einen runden Abschluss.

Auch für das nächste Jahr ist im Zeitraum Ende Mär bis Anfang April wieder ein Alumniturnier geplant. Eingeladen sind neben Teams eines Jahrgangs auch Einzelspieler.

 

 

Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 26. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2019

05. Alumni-Volleyballturnier 2017

Ist man fünf Jahre glücklich verheiratet, darf man das „hölzerne“ Ehejubiläum feiern. Findet eine Veranstaltung das fünfte Mal statt, spricht man zwar nicht von einem „hölzernen“ Jubiläum, doch erreichten mich in diesem Jahr die Anmeldungen nur schleppend, so dass der Weg zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von acht Mannschaften getrost auch als „hölzern“ und schwerfällig bezeichnet werden kann. Verantwortlich hierfür war jedoch weniger die fehlende Bereitschaft der ehemaligen Schülerinnen und Schüler als vielmehr die Tatsache, dass wir bei der Terminplanung leider punktgenau den vom Verband festgelegten Termin der Volleyball-Relegationsspiele trafen und somit viele begeisterte Spielerinnen und Spieler ihre Teilnahme absagen mussten.

Selbst wenn mit den „The Mamas & Papas“ auch ein zweimaliger Turniersieger von der Terminproblematik betroffen war, wirkte sich die geringere Anzahl der Teams keinesfalls auf Niveau und Intensität der einzelnen Begegnungen aus. Enge Spiele, hochklassige Ballwechsel und eine überall spürbare Freude am Spiel und am Wiedersehen mit ehemaligen Lehrern, Klassenkameraden und Schulfreunden machten auch das fünfte Alumni-Turnier wieder zu einem tollen Erlebnis.

So qualifizierten sich mit den Teams der Vegas Zocker und Rambazamba in Gruppe A und den Grauen Wölfen und den Allstars (ehemals auch Dunkle Kekslegion) in Gruppe B auch die vier – an diesem Tag – am Besten aufgelegten Teams für die Hauptrunde um die Plätze 1-4. Während sich die Lehrermannschaft der Grauen Wölfe im Spiel um Platz vier Rambazamba knapp geschlagen geben musste, konnte sich das Team der Allstars mit einem am Ende deutlichen Sieg gegen das Team der Vegas Zocker um Richard Haus bereits zum dritten Mal den Turniersieg sichern. 

So ergab sich folgende Abschlusstabelle: 

  1. Allstars
  2. Vegas Zocker
  3. Rambazamba
  4. Die Grauen Wölfe
  5. Gegen uns hätten wir auch gewonnen
  6. Mein Lieblingsteam
  7. Beachvolleyballer
  8. Freibier auf Feld 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für Eure Teilnahme und die tolle Veranstaltung danken stellvertretend für die Fachschaft Sport
Caroline Böckl und Tobias Krapf

Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 16. Oktober 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2017

04. Alumni-Volleyballturnier 2016

"The Mamas und Papas" sind nicht nur eine bekannte amerikanische Musikgruppe der 60er Jahre, sondern auch der Name des zweimaligen Turniersiegers des Alumni-Volleyballturniers am Gymnasium Höchstadt. Auch in diesem Jahr gingen die erfahrensten Ehemaligen im Teilnehmerfeld mit großen Ambitionen an den Start, doch war diesmal nach einem hervorragendem Halbfinale Endstation auf dem Weg zur Titelverteidigung. Und da der Sport die schönsten Geschichten schreibt, kann man dieses Spiel getrost als Spiel der Generationen mit dem besseren Ende für den Nachwuchs bezeichnen. So gelang der Mannschaft um Richard Haus und seiner jüngerer Schwester ein knapper Sieg gegen das Team seiner Eltern, denen er im Vorjahr noch an selber Stelle knapp unterlegen war. Daher kam es in der Folge zu einem Endspiel der beiden an diesem Nachmittag besten Teams, mit dem besseren Ende für das All-Star-Team, welches bereits vor zwei Jahren, damals noch unter dem Namen "Dunkle Kekslegion", das Turnier für sich entscheiden konnte. Beide Teams hatten während des Turniers in vielen guten und abwechslungsreichen Partien kaum Schwächen gezeigt und waren verdient ins Endspiel eingezogen. In einem ebenso spannenden Spiel um den dritten Platz musste sich das Lehrerteam knapp geschlagen geben und landete somit auf einem guten vierten Platz.

Die Fachschaft Sport möchte sich an dieser Stelle für das tolle Turnier bei allen teilnehmenden Mannschaften bedanken und hofft auch im kommenden Jahr auf ein Wiedersehen in der Aischtalhalle.

Die Platzierungen im Überblick:

1. All-Star Team --> Abijahrgang 2007/08
2. The Kebabs --> Abijahrgang 2011
3. The Mamas and Papas --> Abijahrgang 1980
4. Lehrerteam "Die grauen Wölfe" (P. Baum) 
5. DeiMuddaSeiGsicht --> Abijahrgang 2012
6. Baumeister --> Abijahrgang 2013
7. Panzerknacker --> Abijahrgang ???
8. Abinauten --> Abijahrgang 2014 
9. Die Unvollständigen --> Abijahrgang 2009
10. Rambazamba 06 --> Abijahrgang 2006
11. Voll am Ball --> Abijahrgang 2011
12. Volleyballnationalmannschaft --> Abijahrgang 2010 

 
Caroline Böckl und Tobias Krapf

 
Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 29. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2016

03. Alumni-Volleyballturnier 2015

Bereits zum dritten Mal lud die Fachschaft Sport des Gymnasiums zum Alumni-Volleyballturnier in die Höchstadter Aischtalhalle ein und auch in diesem Jahr nahmen zehn Teams vergangener Abschlussjahrgänge diese Einladung gerne an. Das Teilnehmerfeld, dessen ältester Jahrgang bereits 1980 die Schule verließ, wurde von einem Team der Lehrkräfte und der aktuellen Oberstufe komplettiert. Auf drei Spielfeldern lieferten sich die Teilnehmer hochklassige und meist spannende Duelle, bei denen trotz des sportlichen Ehrgeizes, Fairness und Spaß immer im Vordergrund standen und die Veranstaltung auch in diesem Jahr zu einem tollen Erlebnis für Jung und Alt, Lehrer und Schüler, ehemalige und aktuelle werden ließen. Dass zu einem erfolgreichen Spiel auch eine gehörige Portion Erfahrung notwendig ist, bewies das älteste Team des Starterfelds, "The Mamas and Papas" (siehe Bild). Sie sicherten sich nach 2013 zum zweiten Mal den Turniersieg und verwiesen die Teams "Voll am Ball" (Jahrgang 2011) und "Panzerknacker 04" (Jahrgang 2004) auf die Plätze. 

 

 

 

 

Details
Geschrieben von KPF
Veröffentlicht: 02. Oktober 2014
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2016

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2