Fortführung der bewährten Schulpartnerschaft mit der SIEMENS AG
Ende September wurde die Schulpartnerschaft durch Unterzeichnung der neuen Kooperations- und Partnerschaftsverträge für weitere drei Jahre erneuert!
Darin heißt es: „Die gezielte Vorbereitung junger Menschen auf das spätere Berufsleben ist eine zentrale Aufgabe, der sich beide Partner verpflichtet fühlen. Die intensive Zusammenarbeit dient der Vermittlung hoher Bildungsstandards mit Schwerpunkt auf technischen und wirtschaftlichen Themen sowie der Förderung soziale Kompetenzen.“
Für das laufende Schuljahr ist die Fortführung bewährter Veranstaltungen wie zum Beispiel das Assessmentcenter für die Q11 und das Bewerbungstraining für die 9. Jgst. geplant.
Auch die Förderung einzelner Schüler durch die Teilnahme an Wettbewerben und Praktika ist vorgesehen. Außerdem werden zum Beispiel Schüler der 9. Jgst. am Ende des Schuljahres das MedMuseum in Erlangen besichtigen können.
Ansprechpartner: |
|
Gymnasium Höchstadt: |
Frau A. Fröhlich |
Im Elternbeirat des Gymnasiums Höchstadt: |
Frau E. Seeler |
- Details
- Geschrieben von Andrea Fröhlich
Ein starker Partner – das Gymnasium Höchstadt ist jetzt SIEMENS-Partnerschule
Nach einem Probejahr ist das Gymnasium Höchstadt seit Oktober 2012 nun SIEMENS-Partnerschule. Der Weltkonzern unterstützt die Bildungsaufgaben des Gymnasiums und fördert die Begeisterung für die Technik.
Als global agierendes Unternehmen unterstützt die SIEMENS AG Projekte an ausgewählten Gymnasien, nun auch am Gymnasium Höchstadt.
Schon im vergangenen Schuljahr, in dem das Gymnasium noch als Kontaktschule in der Probephase war, wurden viele Projekte gemeinsam erfolgreich durchgeführt. Zu nennen wären hier v.a. das P-Seminar Mathematik 2010/2012 von Frau Böckl, das für die Grundschulen unserer Region eine „Mathe-Safari“, eine Art mathematischen Wettkampf, entwarf.
Auch durch das Assessmentcenter, durchgeführt von teils hochrangigen Mitarbeitern der Personalabteilung von SIEMENS, Herrn Mayer, Frau Dr. Deniers und Frau Nedo, konnten die Schüler der Q11 im Rahmen ihrer P-Seminare wertvolle Erkenntnisse für ihren zukünftigen Berufseinstieg gewinnen. Weiterhin konnte die Möglichkeit genutzt werden, im P-Seminar WR „Unternehmensgründung“ 2010/2012 von Herrn Cayé die SIEMENS-Hauptversammlung in München zu besuchen.
SIEMENS konnte zudem einen ehemaligen Mitarbeiter, Herrn Grasse, vermitteln, der mit den Schülern im Rahmen des Bewerbungstrainings der 9. Klassen Vorstellungsgespräche zu Übungszwecken simulierte. Praktikumsangebote für Schüler, Vortragsreihen für Schüler und Lehrer u.ä. ergänzten die vielseitige Zusammenarbeit.
Mitte Oktober wurde nun der auf zunächst 3 Jahre ausgelegte Vertrag von Schulleiter Bernd Lohneiß und Siemens-Personalchef Roman Mayer unterzeichnet. Neben der gezielten Unterstützung bei Projekten will SIEMENS vor allem die Begeisterung und das Verständnis für die Technik wecken. Das Gymnasium Höchstadt freut sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit!
Ansprechpartner: | |
Gymnasium Höchstadt: | Herr Cayé |
Im Elternbeirat des Gymnasiums Höchstadt: | Frau Seeler |
Schulpartnerschaft - Regionalreferat Erlangen/Nürnberg
Zeitschrift "Your Pictures of the Future"
- Details
- Geschrieben von Administrator
Das Gymnasium Höchstadt und die SIEMENS AG
Mathematikum, Assessmentcenter, Bewerbungstraining, Hauptversammlung, Technikgruppe etc. In vielen Bereichen unterstützt die SIEMENS AG unsere Schüler. Die Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten und intensiviert die schulische Bildung. Durch die Kooperation in verschiedensten Projekten bereichert der Weltkonzern den schulischen Alltag.
![]() |
![]() |
Als global agierendes Unternehmen unterstützt die SIEMENS AG Projekte an ausgewählten Gymnasien, auch am Gymnasium Höchstadt. So wurden in diesem Schuljahr viele Projekte gemeinsam erfolgreich durchgeführt.
Von SIEMENS wurde der Besuch des Mathematikums in Gießen unter der Leitung von Frau Böckl ermöglicht.
Im Rahmen eines Assessmentcenters lernten die Schüler der Q11 das, was sie schon ein Jahr später bei der Suche z.B. nach einem dualen Studienplatz direkt brauchen. Hochrangige Mitarbeiter der Personalabteilung von SIEMENS, u.a. Herr Mayer persönlich, coachen die Schüler. So wurden für Höchstädter Schüler das erste ernsthafte Bewerbungsverfahren schon fast Routine.
Auch das Betriebspraktikum wurde tatkräftig mit einem professionellen Bewerbungstraining unterstützt. Hier trainierten Herr Jäger, Frau Seelmann und Herr Giedel von der SIEMENS AG mit Schülern der 9. Jahrgansstufe v.a. Vorstellungsgespräche und gaben Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Gesprächsverlauf preis.
Weiterhin konnte die Möglichkeit genutzt werden, im P-Seminar WR „Unternehmensgründung“ 2011/2013 von Herrn Seger die SIEMENS-Hauptversammlung in München zu besuchen.
Unterstützung erfuhr zudem die Technikgruppe von Herrn Engelhardt beim langfristigen Aufbau einer Lerneinheit mit Hilfe derer die Schüler zukünftig kleine Maschinen und Roboter selbst programmieren und steuern können.
Praktikumsangebote für Schüler, Vortragsreihen für Schüler und Lehrer u.ä. ergänzten die vielseitige Zusammenarbeit.
Diese wurde v.a. tatkräftig durch die Elternbeiräte, die SIEMENS-Mitarbeiterinnen Frau Kreyenberg und Frau Zimmer und durch Frau Nedo von der Personalabteilung der Firma SIEMENS unterstützt.
Das Gymnasium Höchstadt freut sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
- Details
- Geschrieben von Cayé