SCHÜLERZEITUNG SPEKTACULUM
Beinahe könnte man die Schülerzeitung schon als „Traditionsunternehmen“ im Schulbetrieb des Gymnasiums Höchstadt bezeichnen. Schließlich tauchte erstmals ein Heft, auf dessen Titelblatt der Name „Spektaculum“ prangte, im Jahre 1978 auf. In den vergangenen fast 30 Jahren haben sich ganze Schülergenerationen um diese Einrichtung verdient gemacht. Seit dieser Zeit durchlief Spektaculum immer wieder Höhen und Tiefen, die in unterschiedlichen Verkaufszahlen, Redaktionsmitgliedern und Wiederbelebungsversuchen ihren Niederschlag fanden. Doch eines ist über all die Jahre konstant geblieben: Der Wunsch und Wille der Schüler, ein eigenes Forum zu haben um sowohl Lob als auch Tadel zu äußern – ein Balanceakt zwischen Unterhaltung und Kritik. Immer wieder ist es Spektaculum mit ihrer jährlich erscheinenden Ausgabe gelungen, Aufmerksamkeit unter den Schülern zu erregen, Unruhe im Lehrerzimmer stiften und die Neugierde aller zu wecken. Durch den Einsatz neuer Techniken im Layout- und Fotografiebereich ist in den letzten Jahren ein schnelleres und effektiveres Arbeiten ermöglicht worden. Dennoch, viel Mühe und Aufwand steckt in einer Schülerzeitugsausgabe bis diese erscheint. Wir freuen uns daher immer über neue Mitarbeiter, aber auch Ideen und Anregungen sind immer gern gesehen. Einfach eine Email an die Redaktion senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ihr besucht uns einfach mal bei einer unser Redaktionssitzungen.
Eure Redaktion der Schülerzeitung
Schuljahr 2018/19
Auch im laufenden Schuljahr waren unsere Redakteure wieder sehr aktiv.
Hier die Lösung der Sudokus in der aktuellen Ausgabe.
Schuljahr 2017/18
Letztes Schuljahr haben einige Redakteure über Themen oder Erlebnisse aus der Schule informative und spannende Artikel verfasst.
Das Skilager ist eine ganz besondere Erfahrung in der Schullaufbahn und jeder erinnert sich an ganz andere Momente. Unserem Redakteur sind vor allem 3 (besondere) Arten von Skifahren im Kopf geblieben.
Eine unserer jüngsten Mitglieder hat sich im Unterricht mit Essen aus anderen Ländern beschäftigt. Hier hat sie ihre recherchierten Informationen zu Hongkong und Namibia noch einmal für euch zusammengefasst.
Wie ihr vielleicht mitkommen habt, nahmen die Klassen 9+ und 10 vom 18. - 20. April am Digi-Camp teil. In dem Workshop "Journalismus im digitalen Zeitalter" haben wir uns mit dem Thema richtiges Verhalten im Internet beschäftigt. Dazu hat unsere Chefredakteurin Alexandra Keller einen kleinen Zeitungsartikel geschrieben: "Das Internet verändert unsere Zukunft" (19.4.2018)
Im Schuljahr 2017/2018 kamen wieder viele neue Lehrer und Lehrerinnen an unsere Schule. Wir möchten euch einige davon etwas näher vorstellen.
Ausgabe September 2017: Spektaculum – Zeit
Liebe Leserinnen , liebe Leser,
Hier ist die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung, die ihr euch wieder online und völlig kostenfrei durchlesen und genießen könnt.
Wir haben euch – diesmal unter dem Thema Zeit – eine Menge neuer und interessanter Artikel verfasst und zusammengestellt.
Wie gewohnt müsst ihr nur auf das Cover rechts klicken und das Lesevergnügen kann beginnen. Um zum zweiten Teil der Ausgabe zu kommen gibt es auf der letzten Seite des ersten Teils einen Link.
Ein spannendes und vergnügliches Leseerlebnis
wünscht euch eure Redaktion der Schülerzeitung
Ausgabe Mai 2016: Café Spektaculum
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
hier ist die zweite Ausgabe unserer Schülerzeitung, die ihr euch online und völlig kostenfrei zu Gemüte führen könnt. Neu ist diesmal, dass ihr Rätsel und andere Inhalte, bei denen sich dies lohnt, in der Schülerzeitung jetzt auch am Computer lösen könnt ( - natürlich nicht während des Unterrichtes... :P ). Außerdem haben wir ein interaktives System zur Navigation eingebaut: Im Inhaltsverzeichnis könnt ihr einfach auf den Pfeil hinter dem gewünschten Eintrag klicken, und schon werdet ihr dorthin geleitet. Zurück zum Inhalt kommt ihr durch Klicken auf den Header jeder Seite. Unglücklicherweise funktioniert dieses System nicht immer problemlos, aber wir hoffen das Beste für euch!
Leider mussten wir diese Ausgabe wegen der gigantischen Größe des Dokuments in zwei Teile teilen, aber durch das Linksystem könnt ihr euch natürlich auch über die Grenzen der beiden Dateien hinweg klicken.
Und damit kanns losgehen: Einfach auf das Cover rechts drücken. Die Zugangsdaten findet ihr, wie schon bei der letzten Ausgabe, auf dem Zettelchen, das wir euch kürzlich mitgegeben haben, oder an unserer Stellwand. Wir wünschen euch wohligen Lesegenuss und guten Appetit. ;)
- Details
- Geschrieben von Kristin Gediga