Elternbeirat

  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzhinweise

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Impressum
    • Trennzeichen
    • Anmeldung
  • Fächer
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst / Musik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaft und Technik
    • Religion / Ethik
    • Sozialkunde / Wirtschaft und Recht
    • Sport
    • Wahlkurse
  • MINT
    • MINT-Konzept
    • MINTec
    • MINT-Zertifikat
    • Aktuelles aus dem MINT-Bereich
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
  • Informationen
    • Schulleitung / Verwaltung
    • Fachbetreuer und besondere dienstliche Aufgaben
    • Mittelstufe PLUS
    • Oberstufe
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang / Lagepläne
    • Ausbildungsrichtungen
    • Stundenabfolge
    • Neuanmeldung
    • ESIS-Information
    • Vertretungsplan
    • Adressen
    • Links
    • Downloads
    • Schulpartnerschaften
      • Greuther Fürth
      • Martin Bauer
      • Siemens
    • Datenschutz
  • Termine
  • Institutionen
    • Beratung
    • Mittagsverpflegung
    • Ganztagsschule
    • Sport
    • Fahrten
      • Schullandheim
      • Skikurs
      • Orientierungstage der Q11
      • Studienfahrten
      • Berlin-Fahrt
    • Schüleraustausch
      • EnglandaustauschEnglandaustausch
      • FrankreichaustauschFrankreichaustausch
      • ItalienaustauschItalienaustausch
      • RusslandaustauschRusslandaustausch
    • Schuldienstleistungen
      • Bibliotheken
      • Pausenverkauf
      • Sanitätsdienst
      • Technik AG
    • Tutoren
    • Schülermitverantwortung
    • Schülerzeitung
    • Jahresbericht
    • Disziplinarausschuss
    • Schulforum
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Bibliothek

Unser Gymnasium: Eine Schule gegen Rassismus, eine Schule mit Courage

Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (15. bis 28. März) möchten wir, die Schulfamilie des Gymnasiums Höchstadt, unserem Prädikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gerecht werden und unsere Haltung in einem Projekt der Öffentlichkeit zeigen.

Auch in Zeiten wie dieser, mit Kontaktbeschränkungen und online-Unterricht, wollen Schüler ihre Meinungen zu diesem Thema kundtun. So entstanden im Rahmen des Distanzunterrichts bildnerische Arbeiten (gemalt, fotografisch/filmisch) und „Happenings“ auf der Straße, die wir hier in digitaler Form präsentieren:

 

 

Wordcloud 10b und 10c

 

 

 

Emmy und Anna, 6b

Florian und Livius, 6b

Franziska Wulf, 6b

   Minu und Livius, 6b

Lotta Pawlak, 6b

Manja und Marie, 6b

Marisol Graf, 6d

Sara Seybold, 7a

   

Susanne Ganser, 8a

 

Ana Lankes, 7b

Alina Schunn, 8a

 

David Rittner, 9pE

Anna Hack, Q11

   

Anouk Bös, Q11

 

 

Gina Maria Kriegbaum, Q12

Justus Herzog, Q11

 

Melina Kaimakami, Q11

   

Wir sind gegen Rassismus, sage ich dir.

Du fragst: Rassismus? Was ist das für ein Tier?

Rassismus ist was Schlimmes,  Rassismus muss nicht sein!

Darum hält unsere Schule zusammen, denn dann ist keiner allein!

Nun hast du verstanden und stellst nun fest:

Ihr mögt ihn also nicht, und das ist viel Mut!

Ja! Antworte ich, gegen Rassismus sind wir auf der Hut!

Unser Gymnasium ist gegen Rassismus, und das ist GUT!

 

Lara Hitzel, 6a

 

 

Jan Raber, 10b

   

Lea Seifert, 10b

 

Josephine Kunz, 10b

 

Kreidebilder-Projekt von Frau Firsching: 

   

 

 

 

 

 

Details
Geschrieben von Eva Gutbrod
Veröffentlicht: 06. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2021