Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (15. bis 28. März) möchten wir, die Schulfamilie des Gymnasiums Höchstadt, unserem Prädikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gerecht werden und unsere Haltung in einem Projekt der Öffentlichkeit zeigen.
Auch in Zeiten wie dieser, mit Kontaktbeschränkungen und online-Unterricht, wollen Schüler ihre Meinungen zu diesem Thema kundtun. So entstanden im Rahmen des Distanzunterrichts bildnerische Arbeiten (gemalt, fotografisch/filmisch) und „Happenings“ auf der Straße, die wir hier in digitaler Form präsentieren:
Wordcloud 10b und 10c
Emmy und Anna, 6b
Florian und Livius, 6b
Franziska Wulf, 6b
Minu und Livius, 6b
Lotta Pawlak, 6b
Manja und Marie, 6b
Marisol Graf, 6d
Sara Seybold, 7a |
Susanne Ganser, 8a |
Ana Lankes, 7b
Alina Schunn, 8a
David Rittner, 9pE
Anna Hack, Q11 |
Anouk Bös, Q11 |
Gina Maria Kriegbaum, Q12
Justus Herzog, Q11
Melina Kaimakami, Q11 |
Wir sind gegen Rassismus, sage ich dir. Du fragst: Rassismus? Was ist das für ein Tier? Rassismus ist was Schlimmes, Rassismus muss nicht sein! Darum hält unsere Schule zusammen, denn dann ist keiner allein! Nun hast du verstanden und stellst nun fest: Ihr mögt ihn also nicht, und das ist viel Mut! Ja! Antworte ich, gegen Rassismus sind wir auf der Hut! Unser Gymnasium ist gegen Rassismus, und das ist GUT!
Lara Hitzel, 6a |
Jan Raber, 10b |
Lea Seifert, 10b |
Josephine Kunz, 10b
Kreidebilder-Projekt von Frau Firsching:
![]() |
![]() |